Frühling ist Pflanzenzeit
Unser Klassenvorstand, Herr Stöckl, marschierte flott voran und nach einer guten halben Stunde ab Schule haben uns Herr Hofer und Herr Hagsteiner vom Furtherwirt schon auf dessen weitläufigem, schönem Areal begrüßt. Dort durften wir den Baum unter Anleitung anpflanzen.
Wir Schüler waren fleißig dabei und gingen Herrn Hofer geschickt zur Hand. Wir lernten, was man beachten muss, wenn man ein Bäumchen pflanzt, was es braucht, um gut wachsen und um schließlich Früchte tragen zu können. Nebenbei hat uns Herr Hofer auch noch ein bisschen Basiswissen vermittelt, wie man Bäume richtig schneidet.
Anschließend lud uns der Chef vom Furtherwirt, Herr Hagsteiner, noch auf Muffins und Getränke ein. Wir durften auch noch kurz den Spielplatz benützen, was uns sehr viel Spaß machte. Aber die Zeit drängte. Wir mussten ja wieder zurück in die Schule.
Doch die Überraschung kam dann in Gestalt eines Oldtimer-Traktors. Um Zeit und uns den Rückweg zu Fuß in die Schule zu ersparen, wurden wir alle kurzerhand in den Anhänger verfrachtet. Dort saßen wir auf Bänken und hatten sogar ein Dach über dem Kopf! Da das Wetter wunderschön war, diente es uns quasi als Sonnenschutz. Die Fahrt zurück zur Schule über einen kleinen Umweg war ein echtes Erlebnis und hat sehr viel Spaß gemacht.
Es war eine tolle Exkursion, eine willkommene Abwechslung zum Unterricht in der Schule.
Wir bedanken uns auf das Herzlichste bei Herrn Hofer, der auch das Bäumchen spendiert hat und bei Herrn Hagsteiner, der uns auf die Jause und das Traktor-Taxi eingeladen hat.
VIELEN HERZLICHEN DANK SAGT DIE 2b KLASSE, auch im Namen von Frau Klema und Herrn Stöckl😊