Kinderschutz
An der Mittelschule 2 wird derzeit ein umfassendes Kinderschutzkonzept erarbeitet.
Das Entwicklungsteam Herr Kalkschmid Michael und Frau Irnberger Lena sind dafür zuständig.
Des Weiteren sind an der Schule Frau Exenberger und Herr Pletzenauer als Kinderschutzbeauftragte tätig.
Mit dem Kinderschutzkonzept möchten wir gewährleisten, dass die MS 2 St. Johann in Tirol ein sicherer Ort ist. SchülerInnen, Lehrpersonen und anderes schulisches Personal sollen die Möglichkeit haben, sicher und geschützt zusammenzuarbeiten. Dabei werden folgende Ziele verfolgt:
- Gewaltrisiken minimieren
- klare Regeln für das Verhalten werden eingehalten (Verhaltensvereinbarung)
- Aufklärungsarbeit und Bewusstseinsbildung
Workshops
Klassenstufen | Workshop | Inhalt |
---|---|---|
| Flucht und Asyl - da kenn ich mich aus (Plattform Asyl - FÜR MENSCHEN RECHTE) | Menschenrechte - Diskriminierung und Vorurteilssensibilisierung (2-4 UE) |
| Under 18: Prävention statt Strafe - Jugendkriminalität frühzeitig entgegenwirken (Büro für Kriminalprävention und Opferhilfe des Bundeskriminalamts) | Kriminalprävention, Gewaltprävention und Suchtdelinquenzprävention (3x2 UE) |
| Suchtprävention (Suchthilfe Tirol, Polizei, Jugendrotkreuz) | Risikoverhaltensweisen und Möglichkeiten der Risikovermeidung (2 UE) |
Sexualität (Bildungszentrum Sexuelle Gesundheit Tirol) | Sexuelle Gesundheit, sexuell übertragbare Infektionen, Schwangerschaft (2 UE) | |
Workshop gegen Rassismus und Vorurteile (OEAD; Bundesministerium Bildung; Bundesministerium Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz) | Rassismus (im Alltag), sensibilisierte Umgangsformen, Entstehung und Folgen von Vorurteilen, Menschenrechte, Diskriminierung und Vorurteilssensibilisierung (2-3 UE) |
Änderungen vorbehalten
Sicherer Umgang mit Sozialen Medien
Auf der verlinkten Webseite (https://www.saferinternet.at/zielgruppen/eltern) finden Sie hilfreiche Informationen und wertvolle Tipps in Bezug darauf, wie Sie Ihr Kind bei der sicheren Nutzung des Smartphones, Tablets etc. unterstützen können.