Neues Leben im Schulgarten: Schüler pflanzen Kräuter und Gemüse
In unserem Schulgarten tut sich etwas: Vor Kurzem haben die Schülerinnen und Schüler der 1b mit viel Freude und Einsatz verschiedene Kräuter und Gemüsesorten eingepflanzt und ausgesät. Besonders spannend war das Pflanzen von ungewöhnlichen Kräutern wie dem aromatischen Colakraut, das seinem Namen alle Ehre macht – es verströmt tatsächlich einen Duft, der an Cola erinnert. Auch Zitronenmelisse, bekannt für ihren erfrischenden Geruch und ihre vielseitige Verwendbarkeit, fand ihren Platz im Kräuterbeet.
Doch damit nicht genug: Auch die Gemüsebeete wurden fleißig bestückt. Die Schülerinnen und Schüler pflanzten junge Kohlrabipflanzen und säten Radieschen, Möhren und Salat aus. Nun heißt es regelmäßig gießen, pflegen und gespannt beobachten, wie aus den kleinen Samen kräftige Pflanzen werden.
Der Schulgarten ist nicht nur ein Ort zum Gärtnern, sondern auch ein Raum zum Lernen, Staunen und Erleben. Die Kinder übernehmen Verantwortung für ihre Pflanzen und erleben ganz direkt, wie Lebensmittel wachsen – ein wertvoller Beitrag zur Umweltbildung und gesunden Ernährung