Der Trip startete mit einer zweistündigen Zugfahrt. Nach ca. einer halben Stunde Gehzeit, kamen wir bei unserem a&o Hostel an. Auf unseren Zimmern durften wir mal kurz rasten und dann ging es auch schon weiter mit unserem Programm: Wir schlenderten durch die Stadt und genossen unsere kleine Shoppingtour, die wie im Flug verging.
Am 10.2. fand die Preisverleihung für den Lions Club Friedensplakat Zeichenwettbewerb statt. Viele unserer SchülerInnen reichten ihre Plakate für das Thema "Mit Mitgefühl führen" ein und die besten 18 sollten nun auch dafür belohnt und ausgezeichnet werden.
Mit dem neuen Semester startet nun auch die Arbeit von Frau Mag. Haderer, die unserer Schule als Schulpsychologin zur Verfügung stehen wird. Mehr Infos finden Sie im Artikel bzw. in Kürze unter dem Bereich "Soziales".
Herr Lorenzo stellte den Schülern der Musikklasse 3c das exotische Instrument Didgeridoo in bewährt lebhafter Art und Weise vor und macht ihnen Lust auf Selberspielen, indem er selbst auf drei verschiedenen Didgeridoos vorspielte und die Spielarten und die Spielweise erklärte.
Im Rahmen des Deutschunterrichts der zweiten Klassen werden momentan die Schelmengeschichten um Till Eulenspiegel in den Fokus genommen. Die AHS Gruppe der 2c hat sich mit einem Thema besonders auseinandergesetzt und es kreativ umgesetzt.
Bereits nach ein paar Monaten Englischunterricht sind die Schüler:innen der ersten Klassen schon fähig kleine Sketche aufzuführen. In der 1b haben sich heuer besonders tolle Schauspieltalente gefunden. Well done everybody!🎭👏👏🎭
Die 1a Klasse hatte am 09.01.2023 die Möglichkeit mit dem Künstler Sepp Berger (STAMP) aus St. Johann in seinem Atelier zu malen und ihrer künstlerischen Ader freien Lauf zu lassen.
Seit 1997 arbeitete die Pädagogin Maria Berktold an der Mittelschule 2 St. Johann i.T. Die Spuren, die ihr Wirken an der Schule hinterlässt, sind groß. So wurde ihr von Seiten des Bundesministeriums und der Bildungsdirektion der Berufstitel „Schulrätin“ verliehen.
Leise rieselt der Schnee... Naja draußen noch nicht so bemerkbar, aber bei uns im Schulgottesdienst kam auf jeden Fall weihnachtliche Stimmung auf. Musikalisch sorgten unsere Musikklassen für feierliche Klänge.
Unsere Mädchen der Schülerliga-Mannschaft um ihre Trainerin Frau Rass konnten wieder tolle Erfolge erzielen. Wir gratulieren recht herzlich und drücken für weitere Turniere die Daumen!