Frühstücksbuffet, Exkursionen, digitale Schnitzeljagd, Besuch beim Wagyurinderzüchter, Kräuterküche, Herstellen von Kosmetika, Tonarbeiten, Fischen, Grillen, ... All dies bereitete den Schülerinnen und Schülern abwechslungsreiche Tage in der letzten Schulwoche.
Nach erfolgreich bestandener Nähmaschinen-Führerschein-Prüfung wagte sich die Klasse 1c ans erste Meisterstück, die KOCHSCHÜRZE. Damit wurde die Vorfreude auf das neue Schulfach in der 2. Klasse, Ernährung und Haushalt, geweckt. Aber zuerst: FERIEN!
Die Klasse 4c legte sich im Fach BE zum Schuljahresabschluss nochmal richtig ins Zeug und verabschiedet sich mit einem kreativen "Tutti Frutti" von der MS 2! Wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft!
Mit großem Eifer nahmen die Schülerinnen und Schüler der NMS 2 St. Johann auch dieses Jahr wieder am Raika Zeichen Wettbewerb teil und kreierten zum Thema "Was ist schön?" wunderbare, einzigartige Kunstwerke.
Nachdem uns Frau Schmidl zeigte, wie man mit Ton arbeitet und aus zwei Daumenschalen eine Kugel formt, durften wir selbst entscheiden, was wir daraus machen wollten. Schaut euch die Ergebnisse an!
Die Schülerliga-Volleyballmannschaft der MS 2 St. Johann, unter der Leitung von Rass Claudia, schaffte es heuer nach Vorrundenspielen wieder reibungslos ins obere Play-Off.
Das war das große Thema der 1c in den letzten Wochen.
Wir haben uns mit Mozarts Leben und seinen Werken ausführlich beschäftigt.
Besonders toll war die Erarbeitung des "Contredances" und das Basteln der - natürlich bunten - Perücken.
Wann fängt Frieden an? Was heißt Frieden für mich? Was brauchen wir, um friedlich miteinander leben zu können? Welche Regeln gelten für unser Zusammenleben? - „Wie du mir, so ich dir“ oder ist uns doch die „Goldene Regel“ lieber: „Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest“ (Mt 7,12)?