Die 2b Klasse hat den Biologieunterricht mit Frau Klema auf Initiative von Herrn Hofer, Papa von Matthias aus der 2b und Experte für Baumschnitt, ins Freie verlegt. Ziel des Lehrausgangs war das Pflanzen eines Zwetschkenbaumes und alles, was man drumherum wissen muss.
Im GZ - Unterricht hatten die Schülerinnen und Schüler der 3c Klasse die Aufgabe, aus Würfelbausteinen ein Modell ihrer Wahl zu bauen und dieses dreidimensionale Modell als Frontalrisszeichnung zu Papier zu bringen.
Im Werkunterricht fertigten die Schüler:innen aus der 2A einen Tischtennisschläger nach Plan. Um die Funktionalität und die Handhabung zu testen, durfte ein Match zum Abschluss natürlich nicht fehlen!
In der MS2 wird nicht nur der offene Unterricht praktiziert, sondern auch klassenübergreifende Projekte gestartet. Alle 1. Klassen hatten die Möglichkeit fünf Stationen zum Thema „Naturkatastrophen“, zusammengestellt von den GW- Lehrerinnen, zu bearbeiten.
Seit über 40 Jahren werden an der Schule Tiroler Krippen, geschnitzte und Altholzkrippen gebaut. Seit 3 Jahren wird der Krippenbau nun auch als Wahlpflichtfach angeboten und stellt für Werkbegeisterte ein tolles Angebot dar. Unsere diesjährige Krippenausstellung steht beispielhaft für die Kreativität und Freude, die in diesem Fach zum Ausdruck...
Geht die Sonne auf im Westen, musst du deinen Kompass testen! Und das haben wir gemacht! In einer Kompassrallye konnten die Klassen 1b und 1c unter Beweis stellen, wie sie sich in unserer Schule und unserer Umgebung orientieren können.